
SEO Copywriting: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger (2022)
Das Verfassen von Texten ist eine wichtige Fähigkeit für dein Unternehmen, egal ob du ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufst. Beim Verfassen von SEO-Copywriting gibt es jedoch ein paar zusätzliche Dinge zu beachten, damit deine Inhalte so suchmaschinenfreundlich wie möglich sind. In diesem Leitfaden gehen wir auf die Grundlagen des SEO Copywriting ein und geben dir einige Tipps, wie du effektive Webtexte schreiben kannst, die deinem Unternehmen helfen, mehr Besucher online zu gewinnen. Wenn du also mehr darüber erfahren möchtest, wie du den Inhalt deiner Website für Google und andere Suchmaschinen optimieren kannst, lies weiter! Was ist SEO? SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist der Prozess der Verbesserung der Sichtbarkeit und des Rankings einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs). SEO umfasst sowohl die Optimierung der Website selbst als auch die Optimierung ihrer Inhalte. Das Ziel von SEO ist es, mehr Besucher ins Internet zu locken, was zu höheren Umsätzen oder einem höheren Bekanntheitsgrad führen kann. SEO kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: On-Page SEO und Off-Page SEO. On-Page-SEO bezieht sich auf die Optimierung der Website selbst, z. B. durch die Verbesserung der Struktur oder das Hinzufügen relevanter Keywords. Off-Page-SEO hingegen bezieht sich auf Faktoren, die außerhalb der Website liegen, z. B. Linkaufbau und Engagement in den sozialen Medien. Sowohl On-Page-SEO als auch Off-Page-SEO sind wichtig, um gute SEO-Ergebnisse zu erzielen. Was ist Copywriting? Copywriting ist die Kunst und Wissenschaft der Überzeugung. Im Kern geht es darum, zu verstehen, was Menschen wollen, und es ihnen dann zu geben. Aber es geht nicht nur darum, was du sagst, sondern auch darum, wie du es sagst. Die Worte, die du wählst, die Reihenfolge, in der du sie anordnest, und der Tonfall, den du verwendest, spielen alle eine Rolle dabei, ob deine Botschaft bei deinem Publikum ankommt oder nicht. In der heutigen Online-Welt ist auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Werbetexte. Wenn du verstehst, wie Menschen online nach Informationen suchen, und dann die richtigen Schlüsselwörter in deinem Inhalt verwendest, kannst du sicherstellen, dass deine Botschaft die Menschen erreicht, die sich am ehesten dafür interessieren. Ganz gleich, ob du eine E-Mail schreibst, um ein neues Produkt zu bewerben, oder eine Überschrift für deinen neuesten Blog-Beitrag formulierst, ein guter Texter kann den Unterschied ausmachen, um deine Botschaft zu vermitteln. Was ist SEO Copywriting? Beim SEO-Texten geht es darum, Inhalte für das Internet zu schreiben, die sowohl suchmaschinenfreundlich sind als auch Ihre Zielgruppe ansprechen. Es ist eine Kombination aus SEO- und Copywriting-Techniken, die verwendet werden, um Inhalte zu erstellen, die in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) gut platziert sind und den Verkehr zu ihre Website. Zu diesem Zweck müssen SEO-Texter verstehen, wie Suchmaschinen funktionieren und wonach Menschen online suchen. Sie verwenden dann dieses Wissen, um Inhalte zu schreiben, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Menschen optimiert sind. Dazu gehört die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter, die Strukturierung des Inhalts in einer Weise, die leicht zu lesen und zu verstehen ist, und dass der Inhalt für die Suchanfrage des Nutzers relevant ist. Warum ist SEO Copywriting wichtig? SEO-Texte sind wichtig, denn sie können dazu beitragen, dass deine Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) besser platziert wird und mehr Besucher anzieht. Wenn du gute SEO-Texte verfasst, ist deine Website für Suchmaschinen leichter zu crawlen und zu indexieren, was bedeutet, dass deine Website eine bessere Chance hat, für relevante Keywords und -sätze zu ranken. Darüber hinaus können gut geschriebene SEO-Texte dazu beitragen, Online-Käufer zu überzeugen, deine Website zu besuchen und deine Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Welche Maßnahmen gibt es beim SEO Copywriting? SEO-Texterstellung erfordert einige wichtige Maßnahmen, um erfolgreich zu sein. Hier sind einige der wichtigsten SEO-Texterstellungsmaßnahmen, die du im Auge behalten solltest: Keywords Die erste und wichtigste Maßnahme beim Verfassen von SEO-Texten ist die Auswahl der richtigen Schlüsselwörter. Schlüsselwörter sind die Wörter und Ausdrücke, nach denen Menschen online suchen. Wenn du die richtigen Schlüsselwörter wählst, kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte von den Menschen gefunden werden, die bereits an dem interessiert sind, was du anzubieten hast. Um die richtigen Schlüsselwörter zu wählen, musst du deine Zielgruppe verstehen und wissen, wonach sie sucht. Sobald du das weißt, kannst du Keyword-Recherche-Tools wie den Google AdWords Keyword Planner und semrush.com verwenden, um die richtigen Keywords für dein SEO-Texterstellungsprojekt zu finden. Sobald du eine Liste von Schlüsselwörtern hast, musst du diese in deinem Inhalt auf natürliche und effektive Weise verwenden. Das bedeutet, dass du sie an den richtigen Stellen einsetzt, wie zum Beispiel in Überschriften, im Fließtext und in den Alt-Tags von Bildern. Achte jedoch darauf, dass du nicht zu viele Keywords in den Text einfügst, da dies als Keyword-Spamming betrachtet wird und sich negativ auf dein SEO auswirken kann. Überschriften Deine Überschriften sind das Erste, was Menschen sehen, wenn sie deine Inhalte in einer Suchmaschine finden. Deshalb ist es wichtig, dass deine Überschriften Aufmerksamkeit erregen und zugleich relevant für den Rest deines Inhalts sind. Deine Überschriften sollten auch deine Ziel-Schlüsselwörter enthalten, da dies dazu beiträgt, dass deine Inhalte in den Suchmaschinen besser platziert werden. Achte jedoch darauf, deine Überschriften nicht mit zu vielen Schlüsselwörtern zu überladen, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigen und sich negativ auf deine Suchmaschinenoptimierung auswirken kann. Neben der Integration von Schlüsselwörtern sollten deine Überschriften auch eingängig und interessant sein. Eine gute Überschrift weckt die Neugierde und motiviert die Leser, auf deinen Inhalt zu klicken und mehr über das zu erfahren, was du zu sagen hast. Inhalte länge Die Länge deiner Inhalte ist aus zwei Gründen wichtig. Erstens sind kürzere Inhalte im Allgemeinen leichter zu lesen und zu verstehen. Zweitens werden längere Inhalte in der Regel besser in Suchmaschinen platziert, da sie als umfassender und maßgeblicher angesehen werden. Es gibt jedoch keine magische Zahl, wenn es um die Länge von SEO-Texten geht. Es ist wichtig, dass dein Inhalt ausreichend ist, um das Thema angemessen zu behandeln und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu erfüllen. Wenn du unsicher bist, wie lang dein SEO-Text sein sollte, schaue dir die Top-Ranking-Ergebnisse für deine Ziel-Keywords an und analysiere, wie viel Inhalt sie haben. Das wird dir eine gute Vorstellung davon geben,